Auf zahlreichen Internetseiten gibt es vertiefende Informationen zur abfallwirtschaftlichen Themen. Wir haben die Flut etwas geordnet und wichtige Links auf externe Seiten hinzugefügt. Funktionieren Links nicht mehr oder Sie haben Anregungen, melden sich sich bei uns.
Weiterführende Informationen
- Abfallbilanz Baden-Württemberg 2024
- Abfallbilanz Baden-Württemberg 2023
- Abfallbilanz Baden-Württemberg 2022
- Abfallbilanz Baden-Württemberg 2021
- Abfallbilanz Baden-Württemberg 2020
- Abfallbilanz Baden-Württemberg 2019
- Abfallbilanz Baden-Württemberg 2018
- Abfallbilanz Baden-Württemberg 2017
- Abfallbilanz Baden-Württemberg 2016
- Abfallbilanz Baden-Württemberg 2015
Seit 1. August 2023 gilt die neue Ersatzbaustoffverordnung. Nach § 3 der Ersatzbaustoffverordnung sind Bauschuttrecyclinganlagen ab dem 01.08.2023 zu deutlich größerem Kontrollaufwand bei der Annahme von Bauschutt verpflichtet. Sie müssen die Anlieferung an der Waage und / oder Kippstelle auf Zusammensetzung, Verschmutzung, Konsistenz, Aussehen, Farbe und Geruch überprüfen. Deshalb haben einige Betriebe die Bauschuttaufbereitung eingestellt.
- Gemeinsame Abfall-DV-Systeme der Länder
- Sonderabfallagentur Baden-Württemberg GmbH (SAA)
- Lightcycle - Rücknamesystem für LEDs und Energiesparlampen
- BellandVision GmbH
- Duales System Deutschland GmbH
- Eko-Punkt GmbH
- INTERSEROH Dienstleistungs GmbH
- Landbell AG
- Reclay Gruppe
- Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.
- Deutsche Umwelthilfe e.V.
- LUBW - Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz
- Umweltbundesamt
- Bundesumweltministerium Umweltministerium Baden-Württemberg